calthrenovisu Logo
calthrenovisu

Langfristige Erfolge unserer Absolventen

Echte Karriereverläufe und nachhaltiger Kompetenzaufbau in der digitalen Finanzwelt - Geschichten von kontinuierlichem Wachstum über Jahre hinweg

Berufliche Entwicklungswege nach dem Abschluss

Was passiert eigentlich nach dem erfolgreichen Abschluss unserer Programme? Diese Frage beschäftigt viele Interessenten. Hier zeigen wir konkrete Beispiele von Absolventen, die ihre Kompetenzen kontinuierlich ausgebaut haben.

Thorben Kleidung startete 2020 mit unserem Grundlagenprogramm für digitale Bankensicherheit. Seine Entwicklung verdeutlicht, wie sich fundiertes Wissen über Jahre hinweg in verschiedenen Bereichen anwenden lässt.

2020

Einstieg als Junior-Analyst

Nach Abschluss des Zertifikatsprogramms Übernahme einer Position im Bereich Risikomanagement bei einer regionalen Bank

2022

Spezialisierung auf Cybersecurity

Weiterbildung in fortgeschrittenen Sicherheitsprotokollen, Übernahme der Leitung für digitale Sicherheitsstandards

2024

Teamleitung und Strategieentwicklung

Aufbau eines fünfköpfigen Teams für präventive Sicherheitsmaßnahmen, Entwicklung bankweiter Richtlinien

2025

Branchenübergreifende Beratung

Zusätzliche Tätigkeit als externer Berater für Fintech-Startups, regelmäßige Fachvorträge bei Branchenveranstaltungen

Nachhaltige Auswirkungen auf die Praxis

"Was mich am meisten beeindruckt, ist die Langlebigkeit des Gelernten. Die Grundprinzipien, die wir damals erarbeitet haben, wende ich heute noch täglich an - nur in komplexeren Zusammenhängen. Das Programm hat mir nicht nur Fachwissen vermittelt, sondern eine Denkweise geprägt."

4,5 Jahre Berufserfahrung
3 Beförderungen
12 Weiterbildungen

Kontinuierlicher Nutzen über Jahre hinweg

Unsere Absolventen berichten von nachhaltigen Vorteilen, die sich auch Jahre nach dem Abschluss in ihrer beruflichen Entwicklung zeigen

Kontinuierliche Lernbereitschaft

Die während des Programms entwickelte Herangehensweise an komplexe Themen erleichtert das selbstständige Einarbeiten in neue Fachbereiche.

"Neue Regulierungen verstehe ich schneller, weil ich gelernt habe, Zusammenhänge zu erkennen" - Absolventin 2019

Netzwerk und Austausch

Ehemalige Teilnehmer nutzen regelmäßig die entstandenen Kontakte für fachlichen Austausch und berufliche Weiterentwicklung.

Quartalsweise Alumni-Treffen fördern den kontinuierlichen Wissensaustausch zwischen den Jahrgängen

Adaptionsfähigkeit

Die Fähigkeit, theoretisches Wissen auf neue Situationen anzuwenden, erweist sich als besonders wertvoll in der sich schnell wandelnden Finanzbranche.

Erfolgreiche Anpassung an Remote-Arbeit und digitale Transformation während der Pandemie